Hunger in Tirol
Abstract
Diese PS-Arbeit befasst sich mit der Hungerkrise in Tirol während des Ersten Weltkriegs. Es werden die Konflikte aufgezeigt, welche diese Zeit prägten; u.a. der Konflikt zwischen Bauern und Städtern, Militärverwaltung und Zivilbevölkerung, Deutschtirolern und Welschtirolern.
Diese Arbeit zeigt, wie die Bevölkerung, aber auch die zivilen Behörden, die Mangelzeit zu meistern versuchten. Welche Umstände die Not linderten und welche sie verschärften.
Es gibt in dieser Abhandlung auch ein Kapitel über die Stadt Bruneck. Darin wird speziell auf diese Stadt eingegangen und beschrieben, wie sich der Nahrungsmangel dort auswirkte.
Schlagworte
PS-Arbeit, Tirol, Erster Weltkrieg, Hungerkrise
Volltext:
PDFArtikelmetriken
Metriken werden geladen ...
Metrics powered by PLOS ALM
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks