Fernhandel im Altertum
Abstract
A) frühe Fernhandelsnetze
- · Ägypten
- · In Mesopotamien
- · Syrien – Palästina
- · Kreta/ Kykladen
B) Palmyra – Handelsmetropole im Imperium Romanum
ca. 40 so genannte „Karawaneninschriften“ geben Auskunft über die einzigartige Lage Palmyras zwischen Mittelmeer und Persischem Golf/ Imperium Romanum und Partherreich und ihre einzigartige Bedeutung für den römischen Fernhandel.
Akteure im palmyrenischen Fernhandel:
- a. Angehörige der Handelsdiaspora
- b. Karawanenkaufleute
- c. Karawanenführer
- d. Gruppen für den militärischen Schutz der
- e. Geldgeber, Financiers, Honoratioren
Volltext:
PDFArtikelmetriken
Metriken werden geladen ...
Metrics powered by PLOS ALM
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks