Titelverzeichnis durchsuchen

Ausgabe Titel
Bd. 46, Nr. 1 (2017): Challenges of democratic inclusion: Investigating the politics of difference Kateřina Vráblíková (2016): What kind of democracy? Abstract PDF (English)
Miriam Haselbacher
Bd. 43, Nr. 1 (2014): Ökologische Krise Kaufen für eine nachhaltige Welt? Das Beispiel Fairtrade Abstract PDF
Michael Jonas, Beate Littig, Otto Penz
Bd. 41, Nr. 2 (2012): Offenes Heft Kein Ende der „Österreich AG“? Über die Beständigkeit eines koordinierten Unternehmensnetzwerkes in Zeiten von Privatisierung und Internationalisierung Abstract PDF
Philipp Korom
Bd. 40, Nr. 4 (2011): Public policy analysis und die interpretative Wende Kein Raum für Österreich. Der fehlende kritische Umgang mit Raumkonzepten nach 1945 und seine Auswirkungen auf die Gestaltung des Schulunterrichts Abstract PDF
Christoph Clar
Bd. 51, Nr. 3 (2022): Kelsen, Politics, and Realism Kelsen and Morgenthau in America: Betwixt Legal Philosophy and International Politics Abstract PDF (English)
Oliver Jütersonke
Bd. 51, Nr. 3 (2022): Kelsen, Politics, and Realism Kelsen in American Political Theory Abstract PDF (English)
Stephen P. Turner
Bd. 51, Nr. 3 (2022): Kelsen, Politics, and Realism Kelsen’s Legal Logic of International Pluralism Abstract PDF (English)
Ronnie Hjorth
Bd. 51, Nr. 3 (2022): Kelsen, Politics, and Realism Kelsen’s Realistic Theory of Modern Democracy Abstract PDF (English)
Sara Lagi
Bd. 44, Nr. 1 (2015): Offenes Heft Knodt/Tews (Hg.) (2014): Solidarität in der EU Angaben zum Artikel PDF
Ursula Birsl
Bd. 38, Nr. 2 (2009): Offenes Heft Koch (2008): Fahnenfluchten. Deserteure der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg—Lebenswege und Entscheidungen Angaben zum Artikel PDF
David Forster
Bd. 38, Nr. 1 (2009): Mikroanalysen politischer Praktiken Kollektives Handeln oder Kritik der Macht? Eine demokratietheoretische Analyse des Konzepts des Sozialkapitals Abstract PDF
Sandra Seubert
Bd. 38, Nr. 3 (2009): Politische Bildung revisited Kompetenzen in der Politischen Bildung – eine Zwischenbilanz Abstract PDF
Wolfgang Sander
Bd. 31, Nr. 1 (2002): Parteienfinanzierung im internationalen Vergleich Konferenzbericht. International intervention. From power politics to global responsibility? Abstract PDF
Bettina Scholdan
Bd. 36, Nr. 3 (2007): Lernen in der Politik: Theoretische Verortung und empirische Anwendung Konsensdemokratie unter Druck? Politischer Protest in Österreich, 1975–2005 Abstract PDF
Martin Dolezal, Swen Hutter
Bd. 35, Nr. 3 (2006): Kulturpolitik und Demokratie Konservative Kulturpolitik seit 2000: Eine Radikalisierung aus dem Geist der austriakischen Restauration Abstract PDF
Michael Wimmer
Bd. 40, Nr. 3 (2011): Offenes Heft Kontroverse Koalitionen im politischen Laboratorium Camp – antimilitaristisch-feministische Bündnisse und Bündisarbeit als kontingente, soziale Prozesse Abstract PDF
Christiane Leidinger
Bd. 37, Nr. 1 (2008): Vergleichende Parteienforschung. Trends und Probleme Konvergenz- und Divergenzaspekte der Parteiensystementwicklung in der Ära der Europäisierung: Ost- und Westeuropa im Vergleich Abstract PDF
Ludger Helms
Bd. 42, Nr. 2 (2013): Offenes Heft Koordinationsprobleme durch nationale Wahlen? Die europäische Verfassungspolitik in Österreich und Irland 2002-2009 Abstract PDF
Rainer Eising
Bd. 42, Nr. 2 (2013): Offenes Heft Kriechbaumer/Schausberger (Hg.) (2013): Die umstrittene Wende Angaben zum Artikel PDF
Stefan Alexander Marx
Bd. 41, Nr. 1 (2012): Offenes Heft Kristof (2010): Models of Change Angaben zum Artikel
Edgar Göll
Bd. 43, Nr. 2 (2014): Abschiebepolitik Kritzinger/Müller/Schönbach (Hg.) (2014): Die Nationalratswahlen 2013 Angaben zum Artikel PDF
Melanie Konrad
Bd. 33, Nr. 4 (2004): Liberale Grundrechte im Zeitalter der neuen Informations und Kommunikationstechnologien Kulturhegemoniale Strategien der russischen extremen Rechten Die Verbindung von faschistischer Ideologie und metapolitischer Taktik im „Neoeurasismus“ des Aleksandr Dugin Abstract PDF
Andreas Umland
Bd. 35, Nr. 3 (2006): Kulturpolitik und Demokratie KulturPolitik im Wandel: Hauptstadtsymbolik in Wien und Berlin Abstract PDF
Monika De Frantz
Bd. 29, Nr. 3 (2000): Beschäftigung(spolitik) in Europa Labour market policies in Italy. The 1990s and the new wave of reforms Abstract PDF (English)
Elisabetta Gualmini
Bd. 46, Nr. 4 (2017): Offenes Heft Landesparlamente im unitarischen Bundesstaat: „Machtlosigkeit“ und „unheilige Allianz“ Abstract PDF
Werner Reutter
Bd. 42, Nr. 3 (2013): Offenes Heft Lang (2012): NOGs, civil society, and the public sphere Angaben zum Artikel PDF
Brigitte Bargetz
Bd. 37, Nr. 4 (2008): Islam im öffentlichen Raum. Debatten und Regulationen in Europa Larise/Schmidinger (2008): Zwischen Gottesstaat und Demokratie. Handbuch des politischen Islam Angaben zum Artikel PDF
Jaschar Randjbar
Bd. 45, Nr. 1 (2016): "Leistung" Leistung und Inklusion in kommerzialisierten Dienstleistungen und fragmentierter Beschäftigung Abstract PDF
Jörg Flecker
Bd. 36, Nr. 3 (2007): Lernen in der Politik: Theoretische Verortung und empirische Anwendung Lernprozesse in der Politik am Beispiel der Etablierung des Fachhochschulsektors in Österreich Abstract PDF
Kurt Mayer
Bd. 42, Nr. 4 (2013): Offenes Heft Lichtenwagner (2012): Leerstelle Angaben zum Artikel PDF
Walter Manoschek
Bd. 42, Nr. 2 (2013): Offenes Heft Linguistische Ansätze und die demand-side nuklearer Proliferation: Eine programmatische Bestandsaufnahme Abstract PDF
Martin Senn
Bd. 33, Nr. 2 (2004): Beiträge zu politischen Entscheidungsfindungsprozessen, Föderalismus, Regionalpolitik und zum Links-Rechts-Schema Links oder rechts oder ganz woanders? Zur Konstruktion der politischen Landschaft Abstract PDF
Jan A. Fuhse
Bd. 41, Nr. 1 (2012): Offenes Heft Löffler (2011): Feministische Staatstheorien Angaben zum Artikel
Alice Ludvig
Bd. 48, Nr. 1 (2019): Offenes Heft Ludger Helms/David M. Wineroither (Hg.) (2017): Die österreichische Demokratie im internationalen Vergleich Abstract PDF
Heinz P. Wassermann
Bd. 44, Nr. 2 (2015): Anti-Pluralismus Ludwig (2015): Geschlecht, Macht, Staat Angaben zum Artikel PDF
Anna Gius
Bd. 38, Nr. 3 (2009): Politische Bildung revisited Lutz (2008): Vom Weltmarkt in den Privathaushalt. Die neuen Dienstmädchen im Zeitalter der Globalisierung Angaben zum Artikel PDF
Victoria Frieser
Bd. 43, Nr. 1 (2014): Ökologische Krise Mainstreaming climate change adaptation in a federal state setting: Policy changes in the flood protection and tourism sectors in Austria? Abstract PDF (English)
Christoph Clar, Reinhard Steurer
Bd. 43, Nr. 4 (2014): Politik und Verwaltung Mair (2013): Ruling the void Angaben zum Artikel PDF
Armin Puller
Bd. 38, Nr. 3 (2009): Politische Bildung revisited Malek/Schor-Tschudnowskaja (Hg.) (2008): Europa im Tschetschenienkrieg. Zwischen politischer Ohnmacht und Gleichgültigkeit Angaben zum Artikel PDF
Herwig Schinnerl
Bd. 39, Nr. 4 (2010): Antisemitismus und die Transformation des Nationalen Manifestationen des Antisemitismus im kosmopolitischen Umfeld: Eine Analyse zu Durban II Abstract PDF
Matthias Falter, Elisabeth Kübler
321 - 360 von 692 Treffern << < 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 > >>