Ausgabe |
Titel |
Bd. 47, Nr. 1 (2018): Offenes Heft |
Frank Fischer (2017): Climate Crisis and the Democratic Prospect. Participatory Governance in Sustainable Communities |
Abstract
PDF
|
Iris Kunze |
Bd. 47, Nr. 4 (2018): Offenes Heft |
Frank Sauer/Carlo Masala (Hrsg.) (2017): Handbuch Internationale Beziehungen |
Abstract
PDF
|
Otmar Höll |
Bd. 50, Nr. 4 (2021): Offenes Heft |
Franz Cede / Christian Prosl (Hrsg.): Diplomaten im Dialog. Zeitzeugnis einer Generation |
Abstract
PDF
|
Sandra Sonnleitner |
Bd. 32, Nr. 2 (2003): Geschlecht und Biomedizinpolitik. Vergleichende Perspektiven |
Frauen und Embryonen im Policy-Frame supranationaler Biopolitik: Chancen und Grenzen eines engendering |
Abstract
PDF
|
Gabriele Abels |
Bd. 29, Nr. 4 (2000): Arbeitswelt im Wandel - politische Herausforderungen |
Frauenerwerbsarbeit – politische Kontextualisierungen im Wandel der Arbeitsgesellschaft |
Abstract
PDF
|
Sieglinde Katharina Rosenberger |
Bd. 41, Nr. 4 (2012): Offenes Heft |
Free movement and the emergence of European social citizenship |
Abstract
PDF
|
Dawid Friedrich, Patrizia Nanz, Kerstin Blome |
Bd. 45, Nr. 1 (2016): "Leistung" |
Fritsche (2013): Homemade men |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Peter Pirker |
Bd. 48, Nr. 3 (2019): Offenes Heft |
Fritz Plasser/Franz Sommer (2018): Wahlen im Schatten der Flüchtlingskrise. Parteien, Wähler und Koalitionen im Umbruch |
Abstract
PDF
|
Heinz P. Wassermann |
Bd. 45, Nr. 4 (2016): Protest and Crisis in Eastern Europe |
From Economic to Political Crisis? Dynamics of Contention in Russian Regions (2008-2012) |
Abstract
PDF (English)
|
Andrey Semenov |
Bd. 36, Nr. 2 (2007): EU-Ratspräsidentschaft: Zwischen Management und Vision |
From procedural chore to political prestige: Historic development and recent reforms of the presidency of the Council |
Abstract
PDF (English)
|
Fiona Hayes-Renshaw |
Bd. 39, Nr. 3 (2010): Political Leadership |
Fröschl/Kozeluh/Schaller (Hg.) (2008): Democratisation and De-democratisation in Europe? Austria, Britain, Italy, and the Czech Republic–A Comparison |
Angaben zum Artikel
PDF
|
David F. J. Campbell |
Bd. 37, Nr. 3 (2008): Europäische Parteien und die Europäisierung nationaler Parteien(systeme) |
Fröschl/Kramer/Kreisky (Hg.) (2007): Politikberatung zwischen Affirmation und Kritik |
Angaben zum Artikel
PDF
|
David F. J. Campbell |
Bd. 40, Nr. 3 (2011): Offenes Heft |
Für eine kritische Politikwissenschaft. Anmerkungen zu Thomas Königs Essay „Das unvollständige Projekt. Bestandsaufnahme der österreichischen Politikwissenschaft“ |
Abstract
PDF
|
Ulrich Brand, Helmut Kramer |
Bd. 43, Nr. 1 (2014): Ökologische Krise |
Gabowitsch (2013): Putin kaputt!? |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Felix Jaitner |
Bd. 46, Nr. 1 (2017): Challenges of democratic inclusion: Investigating the politics of difference |
Gaygusuz v. Austria: Advancing the rights of non-citizens through litigation |
Abstract
PDF (English)
|
Ilker Atac |
Bd. 38, Nr. 4 (2009): Europäische Energiepolitik |
Geden/Fischer (2008): Die Energie- und Klimapolitik der Europäischen Union: Bestandsaufnahme und Perspektiven |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Stephan Renner |
Bd. 30, Nr. 2 (2001): Globalisierungsmythen: Feministische Perspektiven |
Gender Mainstreaming Worldwide – Rekonstruktion einer Reise um die Welt |
Abstract
PDF
|
Claudia Von Braunmühl |
Bd. 45, Nr. 3 (2016): Offenes Heft |
Genießen islamistische Parteien tatsächlich einen politischen Vorteil? Das Beispiel Tunesien |
Abstract
PDF
|
Tim Lewis Poppenborg, Bernd Schlipphak |
Bd. 32, Nr. 2 (2003): Geschlecht und Biomedizinpolitik. Vergleichende Perspektiven |
Gerhard Lehmbruch und die österreichische Politikwissenschaft |
Abstract
PDF
|
Anton Pelinka |
Bd. 47, Nr. 4 (2018): Offenes Heft |
Gert Krell/Peter Schlotter (2018): Weltbilder und Weltordnung: Einführung in die Theorie der Internationalen Beziehungen |
Abstract
PDF
|
Franz Eder |
Bd. 43, Nr. 3 (2014): Offenes Heft |
Geschichte, Institutionen und Selektivitäten in historisch-materialistischer Policy Analyse: Eine solidarische Kritik an Brands "Staat, Kontext und Korrespondenz" |
Abstract
PDF (English)
|
Bernhard Leubolt |
Bd. 43, Nr. 4 (2014): Politik und Verwaltung |
Geschichte, Struktur und Inhalte der politikwissenschaftlichen Verwaltungswissenschaft in der Schweiz |
Abstract
PDF
|
Fritz Sager |
Bd. 32, Nr. 4 (2003): Paradigmenwechsel des Politischen: Von der Gleichstellungs- zur Familienpolitik |
Geschlecht, Karriere und Politik als Beruf: „Informelle” Teilzeitarbeit von leitenden BeamtInnen mit politischem Mandat |
Abstract
PDF
|
Regina-Maria Dackweiler, Sieglinde Rosenberger |
Bd. 37, Nr. 4 (2008): Islam im öffentlichen Raum. Debatten und Regulationen in Europa |
Geschlecht und Religion im Diskurs um den EU-Beitritt der Türkei – eine vergleichende Perspektive auf Frankreich und Österreich |
Abstract
PDF
|
Karin Bischof, Florian Oberhuber, Karin Stögner |
Bd. 42, Nr. 4 (2013): Offenes Heft |
Gezi-Park-Proteste: Neue Möglichkeiten, Alte Grenzen? |
Abstract
PDF
|
Ilker Ataç, Ayse Dursun |
Bd. 30, Nr. 2 (2001): Globalisierungsmythen: Feministische Perspektiven |
Globalisierung aus feministischer Perspektive |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Erna Appelt, Birgit Sauer |
Bd. 34, Nr. 2 (2005): powi04 – Neue Impulse in der Politikwissenschaft |
Globalisierung und die Transformation des Parteienwettbewerbs in Österreich. Eine Analyse der Angebotsseite |
Abstract
PDF
|
Martin Dolezal |
Bd. 42, Nr. 3 (2013): Offenes Heft |
Governing Carbon Efficiency. The International Regime of Standards in Wooden Construction |
Abstract
PDF (English)
|
Alice Ludvig, Gerhard Weiss |
Bd. 41, Nr. 1 (2012): Offenes Heft |
Greiner/Müller/Weber (Hg.) (2011): Macht und Geist im Kalten Krieg |
Angaben zum Artikel
|
Thomas König |
Bd. 39, Nr. 3 (2010): Political Leadership |
Grigat/Hartmann (Hg.) (2010): Iran im Weltsystem. Bündnisse des Regimes und Perspektiven der Freiheitsbewegung |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Elisabeth Kübler |
Bd. 39, Nr. 1 (2010): Praxis der Theorie |
Gute Seiten, schlechte Seiten. Eine Analyse zur Wirkung von Ambivalenz auf die politische Urteilsbildung in Deutschland |
Abstract
PDF
|
Harald Schoen |
Bd. 43, Nr. 1 (2014): Ökologische Krise |
Haberler/Hajek/Ludwig/Paloni (Hg.) (2012): Que[e]r zum Staat |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Marion Löffler |
Bd. 29, Nr. 1 (2000): Politische Utopien im Geschlechter- und Modernisierungskontext |
Halbierter Sozialismus oder. Die politische Theorie des dritten Weges |
Abstract
PDF
|
Günther Sandner |
Bd. 39, Nr. 4 (2010): Antisemitismus und die Transformation des Nationalen |
Hannah Arendt and the Sociology of Antisemitism |
Abstract
PDF (English)
|
Natan Sznaider |
Bd. 46, Nr. 4 (2017): Offenes Heft |
Hannes Hofbauer (2017): Feindbild Russland. Geschichte einer Dämonisierung |
Abstract
PDF
|
Felix Jaitner |
Bd. 51, Nr. 3 (2022): Kelsen, Politics, and Realism |
Hans Kelsen’s Political Theology: Science, Pantheism, and Democracy |
Abstract
PDF (English)
|
Benjamin A. Schupmann |
Bd. 37, Nr. 3 (2008): Europäische Parteien und die Europäisierung nationaler Parteien(systeme) |
Heer/Manoschek/Pollak/Wodak (Hg.) (2008): The discursive construction of history. Remembering the Wehrmacht’s War of Annihilation |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Anton Pelinka |
Bd. 30, Nr. 1 (2001): Geschichts- und Vergangenheitspolitik in Österreich |
Hegemonie und Erinnerung: Zur Konzeption von Geschichts- und Vergangenheitspolitik |
Abstract
PDF
|
Günther Sandner |
Bd. 29, Nr. 3 (2000): Beschäftigung(spolitik) in Europa |
Henne und Ei. Replik auf den Kommentar „Im TV-Eden verirrt” von Armin Wolf |
Abstract
PDF
|
Günther Pallaver |
Bd. 48, Nr. 3 (2019): Offenes Heft |
Hermann Atz/Max Haller/Günther Pallaver (Hrsg.) (2016): Ethnische Differenzierung und soziale Schichtung in der Südtiroler Gesellschaft. Ergebnisse eines empirischen Forschungsprojekts |
Abstract
PDF
|
Karl Heiden |
241 - 280 von 692 Treffern |
<< < 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 > >> |