Ausgabe |
Titel |
Bd. 31, Nr. 1 (2002): Parteienfinanzierung im internationalen Vergleich |
Elites, democracy and development in post-socialist transition |
Abstract
PDF (English)
|
Frane Adam, Matev Tomič |
Bd. 32, Nr. 2 (2003): Geschlecht und Biomedizinpolitik. Vergleichende Perspektiven |
Embryonen im sozialen Kontext? Die Rolle von geschlechtersensitiven Argumenten und von Frauen als Akteurinnen in der Bioethikdebatte in Deutschland |
Abstract
PDF
|
Kathrin Braun |
Bd. 42, Nr. 1 (2013): Space, borders, borderlands |
Emerging anti-pluralism in new democracies |
Abstract
PDF (English)
|
József Bayer |
Bd. 50, Nr. 2 (2021): Offenes Heft |
Emmerich Tálos / Herbert Obinger (2020): Sozialstaat Österreich (1945–2020). Entwicklung – Maßnahmen – internationale Verortung |
Abstract
PDF
|
Philip Rathgeb |
Bd. 50, Nr. 1 (2021): Offenes Heft |
Emmerich Tálos / Tobias Hinterseer (2019): Sozialpartnerschaft. Ein zentraler politischer Gestaltungsfaktor der Zweiten Republik am Ende? |
Abstract
PDF
|
Laurenz Ennser-Jedenastik |
Bd. 46, Nr. 3 (2017): Offenes Heft |
Emmerich Tálos (unter Mitarbeit von Florian Wenninger) (2017): Das austrofaschistische Österreich, 1933 - 1938 |
Abstract
PDF
|
Anton Pelinka |
Bd. 39, Nr. 2 (2010): Emotionen in der Politik(-wissenschaft) |
Emotion und Revolution. Spurenlese zu einer Theorie der affektiven Grundlagen politischer Ordnungen |
Abstract
PDF
|
Oliver W. Lembcke, Florian Weber |
Bd. 36, Nr. 1 (2007): Perspektiven politischer Theorie |
Emotionalisierung, Zivilität und Rationalität. Schritte zu einer politischen Theorie der Emotionen |
Abstract
PDF (English)
|
Florian Weber |
Bd. 38, Nr. 4 (2009): Europäische Energiepolitik |
Energie als Waffe? Europäischer Versorgungssicherheitsdiskurs als „Threat Industry“ und Interessenkonflikte im Dreieck Russland-Polen-Deutschland |
Abstract
PDF
|
Michail Logvinov |
Bd. 39, Nr. 3 (2010): Political Leadership |
Engel/Middell (Hg.) (2010): World Orders revisited (= Transnationalisierung und Regionalisierung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart 3) |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Alexandr Burilkov, Sören Scholvin |
Bd. 38, Nr. 4 (2009): Europäische Energiepolitik |
Erklärungsfaktoren für die Entwicklung der europäischen Atomenergiepolitik jenseits akteurszentrierter Ansätze |
Abstract
PDF
|
Sebastian Wolf |
Bd. 42, Nr. 3 (2013): Offenes Heft |
EU ante portas or is there a new division line in Slovak politics? |
Abstract
PDF (English)
|
Olga Gyarfasova |
Bd. 38, Nr. 4 (2009): Europäische Energiepolitik |
EU-Agenda-Setting und europäische Energiepolitik: Das „EU-Nuklearpaket“ |
Abstract
PDF
|
Raphael Sauter |
Bd. 37, Nr. 3 (2008): Europäische Parteien und die Europäisierung nationaler Parteien(systeme) |
Europäische Parteien und die Europäisierung nationaler Parteien(systeme). Eine Einführung in das Heft |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Sylvia Kritzinger, Hubert Sickinger |
Bd. 34, Nr. 3 (2005): Repräsentation und Verfassung. Zur Legitimität des europäischen Verfassungskonvents |
Europäische politische Realität im/und Verfassungskonvent. Elemente und Funktionen einer supranationalen Institution |
Abstract
PDF
|
Florian Oberhuber |
Bd. 37, Nr. 3 (2008): Europäische Parteien und die Europäisierung nationaler Parteien(systeme) |
Europäisierung durch nationale Wahlen? EUropa im österreichischen Nationalratswahlkampf 2006 |
Abstract
PDF
|
Sarah Meyer, Sieglinde Rosenberger |
Bd. 32, Nr. 3 (2003): Europäisierung aus Akteursperspektive: Die Zähmung der Widerspenstigen? |
Europäisierung in Osteuropa: Reaktionen auf die demokratische Konditionalität |
Abstract
PDF
|
Frank Schimmelfennig, Stefan Engert, Heiko Knobel |
Bd. 46, Nr. 2 (2017): Offenes Heft |
Europäisierung “Top-Down” und “Bottom-Up” und ihr Einfluss auf Minderheiten im komparativen Blickwinkel |
Abstract
PDF
|
Katharina Crepaz |
Bd. 40, Nr. 2 (2011): Herausforderungen und Gefährdungen der Demokratie durch neue Bedingungen und AkteurInnen |
European Governance: Zum Verhältnis von demokratischer und nicht-demokratischer Deliberation im europäischen Mehrebenensystem |
Abstract
PDF
|
Hans-Jürgen Bieling |
Bd. 41, Nr. 3 (2012): Offenes Heft |
Europeanisation within Austria’s healthcare system: path-dependent usages of Europe in border regions |
Abstract
PDF (English)
|
Thomas Kostera |
Bd. 45, Nr. 2 (2016): Austrian foreign policy |
Europeanization and regional cooperation initiatives: Austria’s participation in the Salzburg Forum and in Central European Defence Cooperation |
Abstract
PDF (English)
|
Patrick Müller |
Bd. 32, Nr. 3 (2003): Europäisierung aus Akteursperspektive: Die Zähmung der Widerspenstigen? |
Euro-scepticism as party strategy: Persistence and change in party-based opposition to European integration |
Abstract
PDF (English)
|
Nick Sitter |
Bd. 29, Nr. 2 (2000): Der österreichische Nationalrat: Neo-institutionalistische Perspektiven |
ExpertInnen oder SekretärInnen? Die Rolle der parlamentarischen MitarbeiterInnen der Nationalratsabgeordneten |
Abstract
PDF
|
Martin Dolezal |
Bd. 32, Nr. 2 (2003): Geschlecht und Biomedizinpolitik. Vergleichende Perspektiven |
ExpertInnen unter sich? Geschlecht, Demokratie und Biotechnikpolitik in Schweden |
Abstract
PDF
|
Teresa Kulawik |
Bd. 39, Nr. 2 (2010): Emotionen in der Politik(-wissenschaft) |
Falter/Löffler/Schmidinger/Schwediauer/Stachowitsch (Hg.) (2009): Politik begreifen. 89 Begriffe um Eva Kreiskys Leben und Forschen |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Elisabeth Kübler |
Bd. 32, Nr. 4 (2003): Paradigmenwechsel des Politischen: Von der Gleichstellungs- zur Familienpolitik |
Familienpolitische Maßnahmen in Österreich, Bulgarien und Ungarn |
Abstract
PDF
|
Karin Liebhart, Andrea Pető, Annemarie Schiffbänker, Rumiana Stoilova |
Bd. 34, Nr. 1 (2005): Wahlrechtsentwicklung im internationalen Vergleich |
Family policies in Western Europe. Fertility policies at the intersection of gender, employment and care policies |
Abstract
PDF (English)
|
Gerda Neyer |
Bd. 38, Nr. 1 (2009): Mikroanalysen politischer Praktiken |
Feichtinger/Braumandl/Kautny (Hg.) (2008): Private Sicherheits- und Militärfirmen Konkurrenten - Partner - Totengräber? |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Thomas Schmidinger |
Bd. 37, Nr. 4 (2008): Islam im öffentlichen Raum. Debatten und Regulationen in Europa |
Feichtinger/Wentker (Hg.) (2008): Islam, Islamismus und islamischer Extremismus. Eine Einführung |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Farid Hafez |
Bd. 40, Nr. 4 (2011): Public policy analysis und die interpretative Wende |
Feldforschung „intim“: Von Erlebnissen, Bedeutungen und Interpretationspraxis in der Politikfeldanalyse |
Abstract
PDF
|
Anna Durnová |
Bd. 37, Nr. 2 (2008): Feministische Perspektiven zu Anti/Terror/Kriegen |
Feministische Interventionen in Krieg, Un/Sicherheit und Gewalt |
Abstract
PDF
|
Melanie Richter-Montpetit |
Bd. 37, Nr. 2 (2008): Feministische Perspektiven zu Anti/Terror/Kriegen |
Feministische Perspektiven zu Anti/Terror/Kriegen. Eine Einleitung |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Claudia Brunner, Maya Eichler, Petra Purkarthofer |
Bd. 32, Nr. 2 (2003): Geschlecht und Biomedizinpolitik. Vergleichende Perspektiven |
Feministisch-politologische Perspektiven auf Biomedizinpolitik: Einleitung |
Abstract
PDF
|
Gabriele Abels, Kathrin Braun, Teresa Kulawik |
Bd. 37, Nr. 2 (2008): Feministische Perspektiven zu Anti/Terror/Kriegen |
Fighting Women Der Einfluss von Entwicklungen am militärischen Arbeitsmarkt auf Geschlechterideologien am Beispiel USA |
Abstract
PDF
|
Saskia Stachowitsch |
Bd. 36, Nr. 4 (2007): Interessenvermittlung: Trends und Veränderungen in Forschung und Praxis |
Filling the Gap? Korporatismus und neue Akteure in der Politikgestaltung |
Abstract
PDF
|
Ferdinand Karlhofer |
Bd. 45, Nr. 3 (2016): Offenes Heft |
FIPU (Hg.) (2016): Rechtsextremismus Band 2 |
Abstract
PDF
|
Bettina Rosenberger |
Bd. 42, Nr. 4 (2013): Offenes Heft |
Fischer-Tahir/Naumann (Hg.) (2013): Peripheralization |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Thomas Schmidinger |
Bd. 33, Nr. 2 (2004): Beiträge zu politischen Entscheidungsfindungsprozessen, Föderalismus, Regionalpolitik und zum Links-Rechts-Schema |
Föderalismus und staatliche Verschuldung. Ein makro-quantitativer Vergleich |
Abstract
PDF
|
Markus Freitag, Adrian Vatter |
Bd. 45, Nr. 1 (2016): "Leistung" |
Forschungsdesign in der Politikwissenschaft – Kausale Perspektiven versus kontrastive Theorietests |
Abstract
PDF
|
Steffen Ganghof |
Bd. 43, Nr. 2 (2014): Abschiebepolitik |
Forschungsgruppe "Staatsprojekt Europa" (Hg.) (2014): Kämpfe um Migrationspolitik |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Irene Messinger |
201 - 240 von 692 Treffern |
<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> |