Ausgabe |
Titel |
Bd. 38, Nr. 2 (2009): Offenes Heft |
Demokratisierung des Wissens. Otto Neuraths politisches Projekt |
Abstract
PDF
|
Günther Sandner |
Bd. 40, Nr. 2 (2011): Herausforderungen und Gefährdungen der Demokratie durch neue Bedingungen und AkteurInnen |
Demokratisierung regionaler Wirtschafts- und Strukturpolitik als Krisenantwort? Gewerkschaftliche Initiativen seit den 1970er-Jahren auf dem Prüfstand |
Abstract
PDF
|
Bernd Röttger |
Bd. 46, Nr. 2 (2017): Offenes Heft |
Der allgegenwärtige Schatten des Kommunismus im tschechischen Parteiensystem |
Abstract
PDF
|
Lukáš Novotný |
Bd. 29, Nr. 3 (2000): Beschäftigung(spolitik) in Europa |
Der Charakter der Texte „Nationaler Aktionsplan” am Beispiel des Vergleichs Vereinigtes Königreich und Deutschland |
Abstract
PDF
|
Stefan Wally, Barbara Blümel |
Bd. 39, Nr. 2 (2010): Emotionen in der Politik(-wissenschaft) |
Der emotive turn in der Politikwissenschaft |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Gary S. Schaal |
Bd. 41, Nr. 1 (2012): Offenes Heft |
Der erste postsozialistische Prozess gegen einen Kriegsverbrecher aus dem Zweiten Weltkrieg – Kroatien als Beispiel vorbildlicher Aufarbeitung? |
Abstract
PDF
|
Ljiljana Radonic |
Bd. 44, Nr. 2 (2015): Anti-Pluralismus |
Der Fall Hypo Alpe Adria: Wie können wir aus Fehlern lernen? |
Abstract
PDF
|
Peter Biegelbauer |
Bd. 35, Nr. 2 (2006): Potenziale und Perspektiven der EU-25 |
Der Sudan zwischen autoritärer Militärdiktatur und Staatszerfall |
Abstract
PDF
|
Thomas Schmidinger |
Bd. 39, Nr. 3 (2010): Political Leadership |
Der überschätzte Präsident. Anmerkungen zum Leadership- Diskurs anhand des „mächtigsten Mannes der Welt“ |
Abstract
PDF
|
Anton Pelinka |
Bd. 50, Nr. 3 (2021): Offenes Heft |
Der US-Iran-Konflikt und die fehlenden Gesichter der Macht |
Abstract
PDF
|
Christiane Heidbrink, Philip J. Nock |
Bd. 44, Nr. 2 (2015): Anti-Pluralismus |
Der VfGH als politischer Akteur. Konsequenzen eines Judikaturwandels |
Abstract
PDF
|
Tamara Ehs |
Bd. 32, Nr. 2 (2003): Geschlecht und Biomedizinpolitik. Vergleichende Perspektiven |
Deregulation via regulation: On the moralisation and naturalisation of embryonic stem cell research in the British parliamentary debates of 2000/2001 |
Abstract
PDF (English)
|
Svea Luise Herrmann |
Bd. 31, Nr. 3 (2002): Rechtspopulismus und rechtsradikalismus in Europa |
Die Abtreibungsregime der OECD-Länder und ihre Bestimmungsfaktoren im Vergleich |
Abstract
PDF
|
Edith Gindulis |
Bd. 40, Nr. 3 (2011): Offenes Heft |
Die Akzeptanz von sozial- und wirtschaftspolitischen Maßnahmen. Mehr Politik als Wirtschaftspolitik? |
Abstract
PDF
|
Barbara Bechter, Bernd Brandl, Hans Pitlik, Gerhard Schwarz |
Bd. 30, Nr. 2 (2001): Globalisierungsmythen: Feministische Perspektiven |
Die Arbeit der Strafjustiz im Lichte der Wissenschaft. Abschließende Bemerkungen zum Urteil Haider vs. Pelinka |
Abstract
PDF
|
Alfred J. Noll |
Bd. 30, Nr. 3 (2001): Österreichs Wirtschafts- und Innovationspolitik im internationalen Vergleich |
Die Ausdifferenzierung nationaler Innovationssysteme: Deutschland und Österreich im Vergleich |
Abstract
PDF
|
Robert Kaiser, Heiko Prange |
Bd. 41, Nr. 4 (2012): Offenes Heft |
Die britische Ontologie-Debatte und ihre Bedeutung für die Diskussion über die Politikwissenschaft in Österreich |
Abstract
PDF
|
Martin Bartenberger |
Bd. 32, Nr. 1 (2003): Subregionale Kooperation in der Europäischen Union |
Die deutsch-französische Kooperation in Europa: Ein Blick in die Vergangenheit und eine Agenda für die Zukunft |
Abstract
PDF
|
Ulrike Guérot |
Bd. 44, Nr. 4 (2015): Offenes Heft |
Die deutsch-tschechischen Beziehungen und die Präsidentschaftswahl 2013 |
Abstract
PDF
|
Lukáš Novotný |
Bd. 42, Nr. 4 (2013): Offenes Heft |
Die drei Dimensionen des Verfassungspatriotismus – Sternberger Revisited |
Abstract
PDF
|
Rebekka Fleiner |
Bd. 34, Nr. 1 (2005): Wahlrechtsentwicklung im internationalen Vergleich |
Die Entwicklung kompetitiver Wahlsysteme in Mittel- und Osteuropa: Post-sozialistische Entstehungsbedingungen und fallspezifische Reformkontexte |
Abstract
PDF
|
Florian Grotz |
Bd. 38, Nr. 4 (2009): Europäische Energiepolitik |
Die EU als transnationaler Polity-Shaper – Über die Schaffung sektoraler Governance-Strukturen am Beispiel der Energiegemeinschaft |
Abstract
PDF
|
Daniel Göler, Kristina Kurze |
Bd. 33, Nr. 1 (2004): Demokratie, Rechtsstaat und innere Sicherheit |
Die Europäische Union als „defekte Demokratie“? Rechtsstaat und Pfadabhängigkeit in Europa |
Abstract
PDF
|
Hans J. Lietzmann |
Bd. 35, Nr. 2 (2006): Potenziale und Perspektiven der EU-25 |
Die Europäische Union. Partner oder Vorbild für Ostasien? |
Abstract
PDF
|
Michael Reiterer |
Bd. 43, Nr. 2 (2014): Abschiebepolitik |
Die Europäisierung der Abschiebepolitik Österreichs: mehr Handlungsoptionen für staatliche AkteurInnen oder mehr Schutz für Betroffene? |
Abstract
PDF
|
Peter Slominski, Florian Trauner |
Bd. 31, Nr. 3 (2002): Rechtspopulismus und rechtsradikalismus in Europa |
Die FPÖ in der vergleichenden Parteienforschung. Zur typologischen Einordnung der Freiheitlichen Partei Österreichs |
Abstract
PDF
|
Anton Pelinka |
Bd. 33, Nr. 3 (2004): Aufstieg und Fall der FPÖ – Zwischen europäischem Trend und österreichischem Sonderweg |
Die FPÖ – Ein Phänomen im Internationalen Vergleich Erfolg und Misserfolg des Identitären Rechtspopulismus |
Abstract
PDF
|
Reinhard Heinisch |
Bd. 29, Nr. 3 (2000): Beschäftigung(spolitik) in Europa |
Die Freiheit der Wissenschaft im Lichte der Strafjustiz. Vorläufige Anmerkungen zum Urteil Haider vs. Pelinka |
Abstract
PDF
|
Alfred J. Noll |
Bd. 29, Nr. 2 (2000): Der österreichische Nationalrat: Neo-institutionalistische Perspektiven |
Die Funktion der Nationalratsausschüsse im Prozess der Bundesgesetzgebung |
Abstract
PDF
|
Hubert Sickinger |
Bd. 30, Nr. 1 (2001): Geschichts- und Vergangenheitspolitik in Österreich |
Die geänderte Funktionalität von Vergangenheit und Vergangenheitspolitik. Das Ende der Konkordanzdemokratie und die Verschiebung der Feindbilder |
Abstract
PDF
|
Anton Pelinka |
Bd. 36, Nr. 3 (2007): Lernen in der Politik: Theoretische Verortung und empirische Anwendung |
Die Genese der Reproduktionstechnologiepolitik in Österreich: Überlegungen zum Politiklernen in neuen Politikfeldern |
Abstract
PDF
|
Bernhard Hadolt |
Bd. 33, Nr. 1 (2004): Demokratie, Rechtsstaat und innere Sicherheit |
Die Gewalten auf Konfrontationskurs? Eine Fallstudie über das Verhältnis von VfGH und Regierung in den Anfängen der Wende |
Abstract
PDF
|
Albert Otti, Michael Karsten Schulze |
Bd. 42, Nr. 3 (2013): Offenes Heft |
Die gleiche Stimme in den USA |
Abstract
PDF
|
Frédéric Krumbein |
Bd. 36, Nr. 2 (2007): EU-Ratspräsidentschaft: Zwischen Management und Vision |
Die große Koalition in Österreich: Schwierigkeiten bei der Bildung, Stabilität und Alternativenlosigkeit |
Abstract
PDF
|
Eric Linhart, Susumu Shikano |
Bd. 33, Nr. 3 (2004): Aufstieg und Fall der FPÖ – Zwischen europäischem Trend und österreichischem Sonderweg |
Die Identitätspolitik der FPÖ: Vom Deutschnationalismus zum Österreich- Patriotismus |
Abstract
PDF
|
Susanne Frölich-Steffen |
Bd. 41, Nr. 1 (2012): Offenes Heft |
Die Innsbrucker Politikwissenschaft: Konsolidierung und Profilbildung |
Abstract
PDF
|
Ferdinand Karlhofer, Fritz Plasser |
Bd. 43, Nr. 3 (2014): Offenes Heft |
Die katholische Kirche und Moralpolitik in Österreich: Reformdynamiken in der Regulierung von Schwangerschaftsabbrüchen und der Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften |
Abstract
PDF
|
Christoph Knill, Kerstin Nebel, Caroline Preidel |
Bd. 37, Nr. 1 (2008): Vergleichende Parteienforschung. Trends und Probleme |
Die Konvergenz von Parteienfinanzierungsregimes in Westeuropa: Ein Erklärungsversuch |
Abstract
PDF
|
Michael Koß |
Bd. 31, Nr. 1 (2002): Parteienfinanzierung im internationalen Vergleich |
Die Kosten der Parteitätigkeit in westlichen Demokratien |
Abstract
PDF
|
Karl-Heinz Naßmacher |
Bd. 40, Nr. 2 (2011): Herausforderungen und Gefährdungen der Demokratie durch neue Bedingungen und AkteurInnen |
Die Krise der Demokratien: Wahlautokratie, Klassenpolitik mit leeren Händen, Kulturalisierung |
Abstract
PDF
|
Alexander Gallas, Jörg Nowak |
121 - 160 von 692 Treffern |
<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> |