Ausgabe |
Titel |
Bd. 45, Nr. 1 (2016): "Leistung" |
Chancengleichheit und Leistungsmotiv in der Bildungspolitik: Die Debatten um die Gesamtschule am Beispiel Luxemburgs |
Abstract
PDF
|
Andreas Hadjar, Barbara Rothmüller |
Bd. 46, Nr. 1 (2017): Challenges of democratic inclusion: Investigating the politics of difference |
Citizenship Regimes and the Politicization of Immigrant Groups |
Abstract
PDF (English)
|
Didier Ruedin |
Bd. 49, Nr. 3 (2020): Offenes Heft |
Claudia Brunner (2020): Epistemische Gewalt. Wissen und Herrschaft in der kolonialen Moderne |
Abstract
PDF
|
Julia Sachseder |
Bd. 37, Nr. 3 (2008): Europäische Parteien und die Europäisierung nationaler Parteien(systeme) |
Committees and party cohesion in the European Parliament |
Abstract
PDF (English)
|
Gail McElroy |
Bd. 42, Nr. 1 (2013): Space, borders, borderlands |
Conflict and co-operation on Polish borders: the example of the Polish-German, Polish-Ukrainian and Polish-Russian border regions |
Abstract
PDF (English)
|
Katarzyna Stokłosa |
Bd. 49, Nr. 3 (2020): Offenes Heft |
Converting to Open Access. The Austrian Journal of Political Science (OZP) as a case study |
Abstract
PDF (English)
|
Thomas König |
Bd. 47, Nr. 4 (2018): Offenes Heft |
Cornelia Bruell/Monika Mokre (2018): Postmarxistisches Staatsverständnis |
Abstract
PDF
|
Stefan A. Marx |
Bd. 49, Nr. 2 (2020): Offenes Heft |
Correlates of district-level turnout in Vienna: What role does electoral exclusion play? |
Abstract
PDF (English)
|
Jeremias Stadlmair |
Bd. 38, Nr. 2 (2009): Offenes Heft |
Cruz (2007): Política y gobierno local. La formación de gobierno en las entidades locales en España |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Alexander Degelsegger |
Bd. 47, Nr. 3 (2018): Cui Bono Scientia Politica? |
Cui Bono Scientia Politica? A Multi-Dimensional Concept of Relevance and the Case of Political Science in Austria |
Abstract
PDF (English)
|
Martin Senn, Franz Eder |
Bd. 40, Nr. 3 (2011): Offenes Heft |
Cultural Exchange and the Corporate Sector: Moving Beyond Statist Public Diplomacy? |
Abstract
PDF (English)
|
Giles Scott-Smith |
Bd. 42, Nr. 3 (2013): Offenes Heft |
Dachs/Dirninger/Floimair (Hg.) (2013): Übergänge und Veränderungen |
Angaben zum Artikel
|
Ferdinand Karlhofer |
Bd. 37, Nr. 1 (2008): Vergleichende Parteienforschung. Trends und Probleme |
Dachs/Gerlich/Gottweis/Kramer/Lauber/Müller/Tálos (Hg.) (2006): Politik in Österreich. Das Handbuch |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Günther Sandner |
Bd. 34, Nr. 4 (2005): Allheilmittel Konventsmethode? Österreich-Konvent und europäischer Kontext |
Dann bleibt es eben so: Föderalismus und Kompetenzverteilung als Themen des Österreich-Konvents |
Abstract
PDF
|
Christoph Konrath |
Bd. 29, Nr. 3 (2000): Beschäftigung(spolitik) in Europa |
Das Coming Out der aktiven Arbeitsmarktpolitik in den Niederlanden. Stürzt sich das „Poldermodell” auf die Arbeitsmarktpolitik? |
Abstract
PDF
|
Christine Trampusch |
Bd. 34, Nr. 4 (2005): Allheilmittel Konventsmethode? Österreich-Konvent und europäischer Kontext |
Das Konventsmodell: Höhere Legitimität für die EU-Entscheidungsfindung? |
Abstract
PDF
|
Caroline Wörgötter |
Bd. 36, Nr. 1 (2007): Perspektiven politischer Theorie |
Das Konzept der Deutungsmacht. Ein Beitrag zur gegenwärtigen Machtdebatte in der Politischen Theorie? |
Abstract
PDF
|
Sophia Schubert, Hannah Kosow |
Bd. 40, Nr. 1 (2011): Demokratietheorie vor dem Hintergrund neuer Phänomene. Klassische und neue Perspektiven |
Das unvollständige Projekt. Bestandsaufnahme der österreichischen Politikwissenschaft |
Abstract
PDF
|
Thomas König |
Bd. 29, Nr. 1 (2000): Politische Utopien im Geschlechter- und Modernisierungskontext |
Das Verschwinden des Patriarchats. Modernisierungstheoretische Ansichten eines umstrittenen Theorems |
Abstract
PDF
|
Heike Kahlert |
Bd. 30, Nr. 1 (2001): Geschichts- und Vergangenheitspolitik in Österreich |
Das „erste Opfer“. Der österreichische Opfermythos und seine Transformationen in der Zweiten Republik |
Abstract
PDF
|
Heidemarie Uhl |
Bd. 50, Nr. 1 (2021): Offenes Heft |
Data Access for the Social Sciences in Austria. Open Data, Closed Data, Research Infrastructures and Re-Use |
Abstract
PDF (English)
|
Matthias Reiter-Pázmándy |
Bd. 47, Nr. 2 (2018): Sozialwissenschaftliche Umfrageforschung im Umbruch? Datenqualität und Effizienz |
Datenfusion in der sozialwissenschaftlichen Wahlforschung – Begründeter Verzicht oder ungenutzte Chance? Theoretische Vorüberlegungen, Verfahrensüberblick und ein erster Erfahrungsbericht |
Abstract
PDF
|
Johann Bacher, Dimitri Prandner |
Bd. 48, Nr. 2 (2019): Offenes Heft |
David F. J. Campbell (2019): Global Quality of Democracy as Innovation Enabler. Measuring Democracy for Success |
Abstract
PDF (English)
|
Matthias Keppel |
Bd. 42, Nr. 2 (2013): Offenes Heft |
de Nève/Olteanu (Hg.) (2013): Politische Partizipation jenseits der Konventionen |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Florian Walter |
Bd. 39, Nr. 1 (2010): Praxis der Theorie |
Deconstruction as Method in Political Theory |
Abstract
PDF (English)
|
Lasse Thomassen |
Bd. 43, Nr. 4 (2014): Politik und Verwaltung |
Delegierte Koordination. Zur Koordinationsfunktion intermediärer Organisationen in der österreichischen Forschungsförderung |
Abstract
PDF
|
Rupert Pichler |
Bd. 37, Nr. 2 (2008): Feministische Perspektiven zu Anti/Terror/Kriegen |
Della Porta/Diani (2005): Social movements: An introduction |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Franz Seifert |
Bd. 37, Nr. 2 (2008): Feministische Perspektiven zu Anti/Terror/Kriegen |
De-Militarizing Masculinities in the Age of Empire |
Abstract
PDF (English)
|
Simona Sharoni |
Bd. 34, Nr. 3 (2005): Repräsentation und Verfassung. Zur Legitimität des europäischen Verfassungskonvents |
Democratic Constitution-Making – Reflections on the European Experiment |
Abstract
PDF (English)
|
John Erik Fossum, Agustín José Menéndez |
Bd. 36, Nr. 2 (2007): EU-Ratspräsidentschaft: Zwischen Management und Vision |
Democratic control of the Council of Ministers |
Abstract
PDF (English)
|
Christopher Lord |
Bd. 44, Nr. 3 (2015): Offenes Heft |
Democratic maturity, external efficacy, and participation in elections: towards macro-micro interaction |
Abstract
PDF (English)
|
Michal Nový, Tomáš Katrňák |
Bd. 46, Nr. 1 (2017): Challenges of democratic inclusion: Investigating the politics of difference |
Demokratie im Zeitalter der Globalisierung. |
Abstract
PDF
|
Anton Pelinka |
Bd. 40, Nr. 1 (2011): Demokratietheorie vor dem Hintergrund neuer Phänomene. Klassische und neue Perspektiven |
Demokratie in neuen Räumen. Ein theoriegeschichtlicher Vergleich |
Abstract
PDF
|
Dirk Jörke |
Bd. 38, Nr. 3 (2009): Politische Bildung revisited |
Demokratie-Lernen – eine Philosophie der Politischen Bildung |
Abstract
PDF
|
Peter Henkenborg |
Bd. 40, Nr. 1 (2011): Demokratietheorie vor dem Hintergrund neuer Phänomene. Klassische und neue Perspektiven |
Demokratietheorie im Zeitalter post-neoliberaler Austerität |
Abstract
PDF
|
Alban Werner |
Bd. 39, Nr. 1 (2010): Praxis der Theorie |
Demokratietheorieentwicklung im Kontext gesellschaftlicher Paradigmen |
Abstract
PDF
|
Eva Kreisky, Marion Löffler |
Bd. 50, Nr. 4 (2021): Offenes Heft |
Demokratiezufriedenheit in Österreich – was bleibt nach Ibiza? |
Abstract
PDF
|
Flooh Perlot, Patricia Oberluggauer, Katrin Praprotnik |
Bd. 38, Nr. 3 (2009): Politische Bildung revisited |
Demokratische Evaluation. Ein beteiligungsorientierter und wertschätzender Ansatz |
Abstract
PDF
|
Florian Wenzel |
Bd. 29, Nr. 2 (2000): Der österreichische Nationalrat: Neo-institutionalistische Perspektiven |
Demokratische Kontrolle oder Inquisition? Eine empirische Analyse der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse des Nationalrates nach 1945 |
Abstract
PDF
|
Franz Fallend |
Bd. 43, Nr. 1 (2014): Ökologische Krise |
Demokratische Partizipation durch Expertengremien? Der Trade-Off zwischen Inklusion und Effektivität |
Abstract
PDF
|
Eva Krick |
81 - 120 von 692 Treffern |
<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> |