Ausgabe |
Titel |
Bd. 44, Nr. 3 (2015): Offenes Heft |
Austrian Corporatism – erosion or resilience? |
Abstract
PDF (English)
|
Susanne Pernicka, Günter Hefler |
Bd. 45, Nr. 2 (2016): Austrian foreign policy |
Austrian development policy - from global to neighbourhood policy? |
Abstract
PDF (English)
|
Simon Lightfoot, Michael Obrovsky |
Bd. 45, Nr. 2 (2016): Austrian foreign policy |
Austrian diplomacy in a changing global and European context: Between innovation, adaptation and resilience |
Abstract
PDF (English)
|
Heidi Maurer |
Bd. 45, Nr. 2 (2016): Austrian foreign policy |
Austrian foreign policy 1995-2015 |
Abstract
PDF (English)
|
Helmut Kramer |
Bd. 45, Nr. 2 (2016): Austrian foreign policy |
Austrian foreign policy and 20 years of EU membership: opportunities and constraints |
Abstract
PDF (English)
|
Patrick Müller, Heidi Maurer |
Bd. 48, Nr. 2 (2019): Offenes Heft |
Axel Honneth (2018): Anerkennung. Eine europäische Ideengeschichte |
Abstract
PDF
|
Philip Dingeldey |
Bd. 50, Nr. 4 (2021): Offenes Heft |
Barbara Prainsack (2020): Vom Wert des Menschen. Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen |
Abstract
PDF (English)
|
David F. J. Campbell |
Bd. 39, Nr. 1 (2010): Praxis der Theorie |
Barben (2007): Politische Ökonomie der Biotechnologie. Innovation und gesellschaftlicher Wandel im internationalen Vergleich |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Franz Seifert |
Bd. 45, Nr. 2 (2016): Austrian foreign policy |
Bargetz et al. (Hg.) (2016): Kritik und Widerstand |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Magdalena Freudenschuss |
Bd. 45, Nr. 3 (2016): Offenes Heft |
Bargetz/Ludwig/Sauer (Hg.) (2015): Gouvernementalität und Geschlecht |
Abstract
PDF
|
Stefan Marx |
Bd. 39, Nr. 1 (2010): Praxis der Theorie |
Barrientos/Hulme (Hg.) (2008): Social protection for the poor and poorest. Concepts, policies and politics |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Anna Pultar |
Bd. 45, Nr. 2 (2016): Austrian foreign policy |
Bast/Carayannis/Campbell (eds.) (2015): Arts, research, innovation and society |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Stefan Marx |
Bd. 37, Nr. 3 (2008): Europäische Parteien und die Europäisierung nationaler Parteien(systeme) |
Battles fought in the EP arena: Developments in national parties’ Euromanifestos |
Abstract
PDF (English)
|
Zoe Lefkofridi, Sylvia Kritzinger |
Bd. 37, Nr. 1 (2008): Vergleichende Parteienforschung. Trends und Probleme |
Bauböck/Ersbøll/Groenendijk/Waldrauch (Hg.) (2006): Acquisition and loss of nationality. Policies and trends in 15 European states |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Manfred Oberlechner |
Bd. 39, Nr. 1 (2010): Praxis der Theorie |
Becker (2009): Frauenwohnprojekte – keine Utopie! Ein Leitfaden zur Entwicklung autonomer Frauen(wohn)räume mit einer Dokumentation realisierter Projekte in Deutschland |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Monika Jarosch |
Bd. 37, Nr. 1 (2008): Vergleichende Parteienforschung. Trends und Probleme |
Beckert/Ebbinghaus/Hassel/Manow (Hg.) (2006): Transformationen des Kapitalismus. Festschrift für Wolfgang Streeck zum sechzigsten Geburtstag |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Ralf Altenhof |
Bd. 44, Nr. 2 (2015): Anti-Pluralismus |
Bedrohte Räume Antipluralismus in rechtsextremen bzw. rechtspopulistischen Diskursen in Österreich |
Abstract
PDF
|
Edma Ajanovic, Stefanie Mayer, Birgit Sauer |
Bd. 42, Nr. 2 (2013): Offenes Heft |
Begrenzte Regeleinhaltung oder vorauseilender Gehorsam? Nationale Reaktionen auf die Rechtsprechung des EuGH |
Abstract
PDF
|
Michael Blauberger |
Bd. 29, Nr. 4 (2000): Arbeitswelt im Wandel - politische Herausforderungen |
Bekämpfung von Arbeitslosigkeit durch Qualifizierungsmaßnahmen? Oder: Pädagogik kann nicht leisten, was Politik versagt! |
Abstract
PDF
|
Erich Ribolits |
Bd. 29, Nr. 3 (2000): Beschäftigung(spolitik) in Europa |
Beschäftigungspolitik in Österreich vor dem Hintergrund einer Europäischen Beschäftigungspolitik |
Abstract
PDF
|
Gudrun Biffl |
Bd. 43, Nr. 4 (2014): Politik und Verwaltung |
Bettel/Permoser/Rosenberger (Hg.) (2013): Living Rooms |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Margaret Haderer |
Bd. 39, Nr. 1 (2010): Praxis der Theorie |
Bewegungspraxis und „organische Theorie“ – Zur Rezeption und Produktion theorieförmiger Diskurse durch soziale Bewegungen am Beispiel der Prekarisierungsbewegung |
Abstract
PDF
|
Oliver Marchart, Stephan Adolphs, Marion Hamm |
Bd. 43, Nr. 3 (2014): Offenes Heft |
Biegelbauer (2013): Wie lernt die Politik? |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Thomas König |
Bd. 39, Nr. 4 (2010): Antisemitismus und die Transformation des Nationalen |
Biegelbauer (Hg.) (2010): Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Katharina T. Paul |
Bd. 33, Nr. 4 (2004): Liberale Grundrechte im Zeitalter der neuen Informations und Kommunikationstechnologien |
Big Brother’s Geschäftspartner: Privatheit und Überwachung in den USA nach dem 11. September 2001 |
Abstract
PDF
|
Katharina Sophie Rürup |
Bd. 49, Nr. 1 (2020): Offenes Heft |
Blandine Laperche (2017): Enterprise Knowledge Capital |
Abstract
PDF (English)
|
David F. J. Campbell |
Bd. 45, Nr. 1 (2016): "Leistung" |
Boatcă (2015): Global inequalities beyond occidentalism |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Claudia Brunner |
Bd. 32, Nr. 2 (2003): Geschlecht und Biomedizinpolitik. Vergleichende Perspektiven |
Braucht Österreich eine neue Verfassung? Symposion zum 10-Jahres-Jubiläum des „Journal für Rechtspolitik“ |
Abstract
PDF
|
Barbara-Anita Blümel |
Bd. 43, Nr. 4 (2014): Politik und Verwaltung |
Breit aufgestellt und doch verstreut. Politikwissenschaftliche Verwaltungsforschung und universitäre Ausbildung in Deutschland |
Abstract
PDF
|
Sabine Alice Kropp |
Bd. 38, Nr. 3 (2009): Politische Bildung revisited |
Brenneis (2009): Das parlamentarische System in Slowenien und Österreich im Vergleich |
Angaben zum Artikel
|
Anton Pelinka |
Bd. 33, Nr. 3 (2004): Aufstieg und Fall der FPÖ – Zwischen europäischem Trend und österreichischem Sonderweg |
Briefwahl im internationalen Vergleich |
Abstract
PDF
|
Norbert Kersting |
Bd. 47, Nr. 3 (2018): Cui Bono Scientia Politica? |
Building bridges between research on politics and political action |
Abstract
PDF (English)
|
Eva Lichtenberger |
Bd. 34, Nr. 3 (2005): Repräsentation und Verfassung. Zur Legitimität des europäischen Verfassungskonvents |
Bundesstaatsreform ja, aber welche? Modelle für die Verteilung der Gesetzgebungszuständigkeiten zwischen Bund und Ländern |
Abstract
PDF
|
Peter Bußjäger |
Bd. 37, Nr. 4 (2008): Islam im öffentlichen Raum. Debatten und Regulationen in Europa |
Bunzl/Senfft (Hg.) (2008): Zwischen Antisemitismus und Islamophobie: Vorurteile und Projektionen in Europa und Nahost |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Thomas Schmidinger |
Bd. 37, Nr. 4 (2008): Islam im öffentlichen Raum. Debatten und Regulationen in Europa |
Buzogány/Frankenberger (Hg.) (2007): Osteuropa. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Dieter Segert |
Bd. 47, Nr. 4 (2018): Offenes Heft |
C. Wright Mills Through his Letters – His Time in Innsbruck and the Making of The Sociological Imagination |
Abstract
PDF (English)
|
Kathryn Mills |
Bd. 31, Nr. 1 (2002): Parteienfinanzierung im internationalen Vergleich |
Campaign Finance in den USA |
Abstract
PDF
|
Peter Filzmaier, Fritz Plasser |
Bd. 45, Nr. 2 (2016): Austrian foreign policy |
Carayannis/Campbell/Efthymiopoulos (eds.) (2014): Cyber-development, cyber-democracy and cyber-defense |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Maria Elisabeth Haupt |
Bd. 46, Nr. 1 (2017): Challenges of democratic inclusion: Investigating the politics of difference |
Challenges of democratic inclusion: Investigating the politics of difference |
Abstract
PDF (English)
|
Astrid Mattes, Jeremias Stadlmair |
Bd. 50, Nr. 2 (2021): Offenes Heft |
Chancellor Wanted! The 2021 German Chancellor Candidates in Context |
Abstract
PDF (English)
|
Ludger Helms |
41 - 80 von 683 Treffern |
<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> |