Ausgabe |
Titel |
Bd. 47, Nr. 1 (2018): Offenes Heft |
Seyed Alireza Mousavi (2017): Die Globalisierung und das Politische. Überlegungen zur Aktualität von Carl Schmitt |
Abstract
PDF
|
Erich Vad |
Bd. 32, Nr. 1 (2003): Subregionale Kooperation in der Europäischen Union |
Shareholder Kapitalismus und das Casino Spiel an den Aktienbörsen |
Abstract
PDF
|
Brigitte Young, Simon Hegelich |
Bd. 47, Nr. 4 (2018): Offenes Heft |
Sieglinde Rosenberger/Verena Stern/Nina Merhaut (Eds.) (2018): Protest Movements in Asylum and Deportation |
Abstract
PDF (English)
|
Felix Butzlaff |
Bd. 40, Nr. 3 (2011): Offenes Heft |
Sind im innerparlamentarischen Dienstbetrieb der österreichischen Landtage Demokratiedefizite vorhanden? – Das Beispiel Steiermark |
Abstract
PDF
|
Hans Herz |
Bd. 43, Nr. 1 (2014): Ökologische Krise |
Sir Peter Ustinov Institut (Hg.) (2012): Populismus |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Stefan Marx |
Bd. 47, Nr. 2 (2018): Sozialwissenschaftliche Umfrageforschung im Umbruch? Datenqualität und Effizienz |
Social Inequalities and the Effects of Incentives on Survey Participation: A Recruitment Experiment |
Abstract
PDF (English)
|
Alexander Seymer, Martin Weichbold |
Bd. 31, Nr. 2 (2002): Methodische Innovationen in der Politikwissenschaft |
Social Research Goes Internet: Online- Forschung auf dem Weg zum innovativen Instrumentarium der Politikanalyse |
Abstract
PDF
|
Birgit Weiss |
Bd. 47, Nr. 3 (2018): Cui Bono Scientia Politica? |
Societal Relevance Dimensions of Graduating in Political Science in Austria |
Abstract
PDF (English)
|
Sabine Gatt, Lore Hayek, Christian Huemer |
Bd. 43, Nr. 2 (2014): Abschiebepolitik |
Sonderflüge. Das Monitoring in der Schweiz und zivilgesellschaftliche Rollenkonflikte |
Abstract
PDF
|
Simon Röthlisberger |
Bd. 48, Nr. 1 (2019): Offenes Heft |
Soziale Medien als politischer Informationskanal |
Abstract
PDF
|
Katrin Praprotnik, Flooh Perlot, Daniela Ingruber, Peter Filzmaier |
Bd. 31, Nr. 2 (2002): Methodische Innovationen in der Politikwissenschaft |
Soziale Netzwerkanalyse: eine Methode zur Untersuchung von Beziehungen zwischen sozialen Akteuren |
Abstract
PDF
|
Uwe Serdült |
Bd. 29, Nr. 4 (2000): Arbeitswelt im Wandel - politische Herausforderungen |
Sozialpartnerschaft in Russland: Überzogene Hoffnungen und beschränkte Möglichkeiten der postsowjetischen Beschäftigungspolitik |
Abstract
PDF
|
Manfred Füllsack |
Bd. 47, Nr. 2 (2018): Sozialwissenschaftliche Umfrageforschung im Umbruch? Datenqualität und Effizienz |
Sozialwissenschaftliche Umfrageforschung im Umbruch? Datenqualität und Effizienz |
Abstract
PDF
|
Sylvia Kritzinger, Katharina Götsch |
Bd. 42, Nr. 1 (2013): Space, borders, borderlands |
Space, borders, borderlands: global and East European approaches in historiography |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Wolfgang Mueller, Libora Oates-Indruchová |
Bd. 40, Nr. 4 (2011): Public policy analysis und die interpretative Wende |
Spielregeln und AkteurInnen: Politisches Wissen als Ressource verschiedener Formen politischer Partizipation |
Abstract
PDF
|
David Johann |
Bd. 32, Nr. 4 (2003): Paradigmenwechsel des Politischen: Von der Gleichstellungs- zur Familienpolitik |
Staat und Familie: Ideologie und Realität eines Verhältnisses |
Abstract
PDF
|
Eva Kreisky, Marion Löffler |
Bd. 34, Nr. 2 (2005): powi04 – Neue Impulse in der Politikwissenschaft |
Staatlichkeit als Konzept Innovationspotentiale feministischer Staatstheorie |
Abstract
PDF
|
Marion Löffler |
Bd. 42, Nr. 4 (2013): Offenes Heft |
State, context and correspondence. Contours of a historical-materialist policy analysis |
Abstract
PDF (English)
|
Ulrich Brand |
Bd. 49, Nr. 1 (2020): Offenes Heft |
Stefan Marx (2019): Medienkompetenz. Vom selbstbestimmten Umgang mit den Medien |
Abstract
PDF
|
Cornelia Grotte |
Bd. 43, Nr. 4 (2014): Politik und Verwaltung |
Stelzer (2011): The Constitution of the Republic of Austria |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Marcelo Jenny |
Bd. 48, Nr. 4 (2019): Offenes Heft |
Stephen G. Brooks / William C. Wolforth (2016): America Abroad: The United States’ Global Role in the 21st Century |
Abstract
PDF (English)
|
Franz Eder |
Bd. 39, Nr. 2 (2010): Emotionen in der Politik(-wissenschaft) |
Stingeder (2009): Die Causa Nordkorea. Wie berechenbar ist das totalitäre und isolationistische Regime wirklich? |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Andreas Grabenschweiger, Felix Reiterer |
Bd. 44, Nr. 3 (2015): Offenes Heft |
Stögner (2014): Antisemitismus und Sexismus |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Nicolas Bechter |
Bd. 47, Nr. 3 (2018): Cui Bono Scientia Politica? |
Struggling to Address the ‘Big and Burning’ Questions: The Opportunities and Perils of (Austrian) Political Science Going Mainstream |
Abstract
PDF (English)
|
Reinhard Heinisch |
Bd. 44, Nr. 1 (2015): Offenes Heft |
Struktur politischer Öffentlichkeiten auf Twitter am Beispiel österreichischer Innenpolitik |
Abstract
PDF
|
Stephan Schlögl, Axel Maireder |
Bd. 41, Nr. 3 (2012): Offenes Heft |
Strukturelle Macht: Eine dritte Machtquelle? |
Abstract
PDF
|
Xuewu Gu |
Bd. 34, Nr. 2 (2005): powi04 – Neue Impulse in der Politikwissenschaft |
Strukturelle Versäulungen in Österreich und den Niederlanden. Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Auswirkungen |
Abstract
PDF
|
Manfred Oberlechner |
Bd. 39, Nr. 3 (2010): Political Leadership |
Stuck in Escher’s staircase. Leadership, manipulation and democracy |
Abstract
PDF (English)
|
András Körösényi |
Bd. 32, Nr. 1 (2003): Subregionale Kooperation in der Europäischen Union |
Subregional co-operation in East-Central Europe: The Visegrád Group and the Central European Free Trade Agreement |
Abstract
PDF (English)
|
Pál Dunay |
Bd. 29, Nr. 3 (2000): Beschäftigung(spolitik) in Europa |
Swedish employment policy after EU-membership |
Abstract
PDF (English)
|
Magnus Ryner |
Bd. 35, Nr. 1 (2006): Forschungspolitik und Innovation |
System oder Netzwerk? Veränderungen forschungspolitischer Strategien in Österreich |
Abstract
PDF
|
Sylvia Kritzinger, Barbara Prainsack, Helga Pülzl |
Bd. 35, Nr. 3 (2006): Kulturpolitik und Demokratie |
Tagungsbericht: „Demokratisierung und Entdemokratisierung in Europa?“ |
Abstract
PDF
|
Ulrike Kozeluh |
Bd. 38, Nr. 3 (2009): Politische Bildung revisited |
Tálos (2008): Sozialpartnerschaft. Ein zentraler Gestaltungsfaktor in der Zweiten Republik |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Anton Pelinka |
Bd. 42, Nr. 4 (2013): Offenes Heft |
Tálos (2013): Das austrofaschistische Herrschaftssystem |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Günther Sandner |
Bd. 38, Nr. 2 (2009): Offenes Heft |
Tanzt auch die Politik auf dem Börsenparkett? Wahlen, Parteipolitik und die Entwicklung von Aktienmärkten |
Abstract
PDF
|
Michael M. Bechtel |
Bd. 34, Nr. 2 (2005): powi04 – Neue Impulse in der Politikwissenschaft |
Technologie als Quelle systemischer Transformationsprozesse: Implikationen für die Theoriediskussion im Fach Internationale Beziehungen |
Abstract
PDF
|
Stefan Fritsch |
Bd. 41, Nr. 1 (2012): Offenes Heft |
ten Brink, Tobias (Hg.) (2011). Globale Rivalitäten. Staat und Staatensystem im globalen Kapitalismus |
Angaben zum Artikel
|
Sebastian Wolff |
Bd. 41, Nr. 3 (2012): Offenes Heft |
Thaler (2012): Pfade zur Macht |
Angaben zum Artikel
|
Heinz P. Wassermann |
Bd. 37, Nr. 2 (2008): Feministische Perspektiven zu Anti/Terror/Kriegen |
The anti-terror war in Somalia: Somali women’s multifaceted role in armed conflict |
Abstract
PDF (English)
|
Wondwosen Teshome, Jerusalem Negash |
Bd. 35, Nr. 2 (2006): Potenziale und Perspektiven der EU-25 |
The concept of leadership in Central Europe: Discussing the Austrian and Polish cases |
Abstract
PDF (English)
|
Břetislav Dančák, Vít Hlouek |
521 - 560 von 692 Treffern |
<< < 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 > >> |