Titelverzeichnis durchsuchen

Ausgabe Titel
Bd. 41, Nr. 2 (2012): Offenes Heft Poliheuristische Theorie: eine Antwort auf die Schwächen von Rational Choice Abstract PDF
Franz Eder
Bd. 45, Nr. 4 (2016): Protest and Crisis in Eastern Europe Political Elites and Urban Social Movements in Croatia: Political Opportunities of the Citizens’ Initiative Srđ is Ours Abstract PDF (English)
Nikola Zdunić
Bd. 31, Nr. 1 (2002): Parteienfinanzierung im internationalen Vergleich Political finance in Central Eastern Europe: An interim report Abstract PDF (English)
Jānis Ikstens, Michael Pinto-Duschinsky, Daniel Smilov, Marcin Walecki
Bd. 39, Nr. 3 (2010): Political Leadership Political Leadership als Partizipationsprozess im Blickfeld eines supranationalen Akteurs – das Aufspüren von Leadership- Qualität der Europäischen Kommission im Konzeptionsprozess des lebenslangen Lernens auf europäischer Ebene Abstract PDF
Ina Klein
Bd. 39, Nr. 3 (2010): Political Leadership Political Leadership und die „Gender Challenge“: Eine explorative Kritik Abstract PDF
Ludger Helms
Bd. 40, Nr. 2 (2011): Herausforderungen und Gefährdungen der Demokratie durch neue Bedingungen und AkteurInnen Politics & Law. So nah und doch so fern Abstract PDF
Tamara Ehs
Bd. 35, Nr. 1 (2006): Forschungspolitik und Innovation Politics and defence R&D policies. The United States and Israel and lessons for the European Union Abstract PDF (English)
Guy Ben-Ari
Bd. 39, Nr. 2 (2010): Emotionen in der Politik(-wissenschaft) Politik, Emotionen und die Transformation des Politischen. Eine feministisch-machtkritische Perspektive Abstract PDF
Brigitte Bargetz, Birgit Sauer
Bd. 41, Nr. 4 (2012): Offenes Heft PolitikerInnen- und/oder demokratieverdrossen? Die Demokratiezufriedenheit der österreichischen Bevölkerung und ihre Ursachen Abstract PDF
Bernd Schlipphak
Bd. 32, Nr. 1 (2003): Subregionale Kooperation in der Europäischen Union Politikfeldübergreifende Koordination als neue Steuerungsform im aktivierenden Sozialstaat? Eine Analyse der Employability Politik in Dänemark, Deutschland und Großbritannien am Beispiel der Beschäftigungsfähigkeit von Müttern Abstract PDF
Irene Dingeldey
Bd. 32, Nr. 2 (2003): Geschlecht und Biomedizinpolitik. Vergleichende Perspektiven Politikformulierung in der Fortpflanzungstechnologie: Partizipation und Einfluss feministischer Gruppierungen im internationalen Vergleich Abstract PDF
Christine Rothmayr
Bd. 44, Nr. 3 (2015): Offenes Heft Politikverdrossenheit oder kritische Demokraten? Eine Analyse der Einstellungen zur direkten Demokratie in Österreich im Lichte von drei theoretischen Ansätzen Abstract PDF
Sarah Wirnsberger, Max Haller
Bd. 48, Nr. 2 (2019): Offenes Heft Politikwissenschaft, Humanismus und politische Anthropologie. Plädoyer für eine Renaissance klassischen politischen Denkens Abstract PDF
Mario Wintersteiger
Bd. 38, Nr. 4 (2009): Europäische Energiepolitik Politische Bildung als historisch-politische Sinnstiftung: Überlegungen zu einem historisch-politischen Kompetenzmodell Abstract PDF
Thomas Hellmuth
Bd. 38, Nr. 3 (2009): Politische Bildung revisited Politische Bildung in der Perspektive von Lehramtsstudierenden Abstract PDF
Kathrin Hämmerle, Günther Sandner, Hubert Sickinger
Bd. 30, Nr. 3 (2001): Österreichs Wirtschafts- und Innovationspolitik im internationalen Vergleich Politische Grundlagen glaubwürdiger Wirtschaftspolitik. Österreich und die Schweiz im internationalen Vergleich Abstract PDF
Markus Freitag
Bd. 35, Nr. 4 (2006): Medien und Politik Politische Kommunikation in Österreich – Generalverdacht der Inszenierung? Ein Streifzug durch die österreichische Mediendemokratie Abstract PDF
Maria Beyrl, Flooh Perlot
Bd. 30, Nr. 3 (2001): Österreichs Wirtschafts- und Innovationspolitik im internationalen Vergleich Politische Kontroversen um die (Rest-) Müllverbrennung und ihre Alternativen. Österreich im Vergleich mit Bayern und den Niederlanden Abstract PDF
Christian Mayr
Bd. 38, Nr. 2 (2009): Offenes Heft Politische Paradigmata und neoliberale Einflüsse am Beispiel von vier sozialdemokratischen Parteien in Europa Abstract PDF
Jakob Kapeller, Jakob Huber
Bd. 38, Nr. 1 (2009): Mikroanalysen politischer Praktiken Politische Praktiken von MinisterialbeamtInnen im österreichischen Gesetzgebungsprozess Abstract PDF
Peter Biegelbauer, Erich Grießler
Bd. 48, Nr. 2 (2019): Offenes Heft Politische Reformen als Auslöser großer Wählerwanderungen: Das Beispiel der Gemeindestrukturreform in der Steiermark 2013-2015 Abstract PDF
Florian Teurezbacher
Bd. 30, Nr. 4 (2001): Beiträge zur Sicherheits-, Steuer- und Forschungspolitik Politische Steuerung über öffentliche Förderung universitärer Forschung? Systemtheoretische Überlegungen zu Forschungsund Technologiepolitik Abstract PDF
David F. J. Campbell
Bd. 42, Nr. 3 (2013): Offenes Heft Politische TV-Ereignisse umdenken: Die Ära der Post-Broadcast Kommunikation Abstract PDF
Jakob-Moritz Eberl, Markus Wagner, Eva Zeglovits
Bd. 30, Nr. 1 (2001): Geschichts- und Vergangenheitspolitik in Österreich Politisches Ordnungsdenken aus christlichem Glauben. Eric Voegelins Antwort auf das Zeitalter der Ideologien Abstract PDF
Hans-Martin Schönherr-Mann
Bd. 37, Nr. 4 (2008): Islam im öffentlichen Raum. Debatten und Regulationen in Europa Pollak/Sager/Sarcinelli/Zimmer (Hg.) (2008): Politik und Persönlichkeit Angaben zum Artikel PDF
Doris Wydra
Bd. 40, Nr. 1 (2011): Demokratietheorie vor dem Hintergrund neuer Phänomene. Klassische und neue Perspektiven Postdemokratie, Ironie und Gerechtigkeit – zum Umgang mit dem Enttäuschungspotenzial demokratischer Herrschaft Abstract PDF
Detlef Sack
Bd. 40, Nr. 2 (2011): Herausforderungen und Gefährdungen der Demokratie durch neue Bedingungen und AkteurInnen Postdemokratie und Postsozialismus: Zur Konvergenz zweier Krisen am Beispiel Russlands Abstract PDF
Jörn Knobloch
Bd. 51, Nr. 3 (2022): Kelsen, Politics, and Realism Practising International Thought as a Critique of Populism: Realist Accounts for a Democratic Political Abstract PDF (English)
Felix Rösch, John Grima
Bd. 42, Nr. 3 (2013): Offenes Heft Prager (2012): Ratingagenturen Angaben zum Artikel PDF
Stefan Alexander Marx
Bd. 38, Nr. 1 (2009): Mikroanalysen politischer Praktiken Praktiken der Darstellung einer lokalen Wirtschaftspolitik – eine praxissoziologische Analyse eines Internetfilmes Abstract PDF
Michael Jonas
Bd. 43, Nr. 3 (2014): Offenes Heft Praktiken des Zeigens: NS- und Nachkriegszeit im österreichischen Bilderkanon. Eine bildpolitische Mikrostudie zwischen „Opfer- und MittäterInnenthese“ 2005 Abstract PDF
Ina Markova
Bd. 51, Nr. 3 (2022): Kelsen, Politics, and Realism Professor Kelsen’s Amazing Reappearing Act Abstract PDF (English)
Robert Schuett
Bd. 37, Nr. 2 (2008): Feministische Perspektiven zu Anti/Terror/Kriegen Profiling serror: Gender, Strategic logic, and emotion in the study of suicide terrorism Abstract PDF (English)
Laura Sjoberg, Caron E. Gentry
Bd. 37, Nr. 1 (2008): Vergleichende Parteienforschung. Trends und Probleme Programmatische Konvergenz innerhalb der westeuropäischen Parteienfamilien? Ein Vergleich von christ- und sozialdemokratischen Parteien in Europa Abstract PDF
Simon Franzmann
Bd. 39, Nr. 3 (2010): Political Leadership Public Leadership – theoretische Zugänge, Befunde und Perspektiven der Forschung Abstract PDF
Manuela Glaab
Bd. 40, Nr. 4 (2011): Public policy analysis und die interpretative Wende Public Policy Analysis und die interpretative Wende: Zur Erklärung von Politikwandel Angaben zum Artikel PDF
Helga Pülzl, Doris Wydra
Bd. 47, Nr. 2 (2018): Sozialwissenschaftliche Umfrageforschung im Umbruch? Datenqualität und Effizienz Quality management in social sciences research. Quality management in the Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) Abstract PDF (English)
Nicole Halmdienst, Michael Radhuber
Bd. 36, Nr. 1 (2007): Perspektiven politischer Theorie Quality versus Equality? Liberale und deliberative Ideale politischer Gleichheit Abstract PDF
Gary S. Schaal, Felix Heidenreich
Bd. 43, Nr. 2 (2014): Abschiebepolitik Radeljić (Hg.) (2013): Europe and the post-Yugoslav space Angaben zum Artikel PDF
Ljiljana Radonic
Bd. 51, Nr. 2 (2022): Offenes Heft Rainer Bauböck/Max Haller (eds.) (2021): Dual Citizenship and Naturalisation. Global, Comparative and Austrian Perspectives Abstract PDF (English)
Anton Pelinka
441 - 480 von 692 Treffern << < 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 > >>