Ausgabe |
Titel |
Bd. 45, Nr. 4 (2016): Protest and Crisis in Eastern Europe |
2013 – The Year of Bulgaria’s discontent |
Abstract
PDF (English)
|
Michael Meznik |
Bd. 32, Nr. 1 (2003): Subregionale Kooperation in der Europäischen Union |
A revival of the Benelux? |
Abstract
PDF (English)
|
Sophie Vanhoonacker |
Bd. 29, Nr. 2 (2000): Der österreichische Nationalrat: Neo-institutionalistische Perspektiven |
Abgeordnete, Parteien und Koalitionspolitik. Individuelle Präferenzen und politisches Handeln im Nationalrat |
Abstract
PDF
|
Wolfgang C. Müller, Marcelo Jenny |
Bd. 43, Nr. 2 (2014): Abschiebepolitik |
Abschiebepolitik im Spannungsfeld des liberal-demokratischen Paradoxons: |
Abstract
PDF
|
Judith Welz, Jakob Winkler |
Bd. 43, Nr. 2 (2014): Abschiebepolitik |
Abschiebepolitik: erweiterte Einwanderungskontrolle und soziale Auswahl |
Abstract
PDF
|
Sieglinde Rosenberger, Florian Trauner |
Bd. 33, Nr. 4 (2004): Liberale Grundrechte im Zeitalter der neuen Informations und Kommunikationstechnologien |
Abwehrrechte im Cyberspace. Rechtsstaatlicher Ausverkauf oder kontextbedingte Adaption? |
Abstract
PDF
|
Markus M. Müller, Gary S. Schaal |
Bd. 48, Nr. 1 (2019): Offenes Heft |
Adrian de Silva (2018): Negotiating the Borders of the Gender Regime. Developments and Debates on Trans(sexuality) in the Federal Republic of Germany |
Abstract
PDF
|
Gundula Ludwig |
Bd. 41, Nr. 2 (2012): Offenes Heft |
Affirmative Action und Integration von MigrantInnen |
Abstract
PDF
|
Radostin Kaloianov |
Bd. 30, Nr. 2 (2001): Globalisierungsmythen: Feministische Perspektiven |
African women in the globalization process. Challenges and prospects for the urban poor in Kampala |
Abstract
PDF (English)
|
Tabitha Mulyampiti |
Bd. 29, Nr. 1 (2000): Politische Utopien im Geschlechter- und Modernisierungskontext |
After Liberalism, oder die Rückkehr des Politischen in der Utopie. Liberale Zukunftsvorstellungen und utopische Herrschaftskritik |
Abstract
PDF
|
Gregor Matjan |
Bd. 46, Nr. 4 (2017): Offenes Heft |
Alerters, Critics, and Objectivists: Researchers in Austrian Newspaper Coverage of Climate Change |
Abstract
PDF (English)
|
Andrea Tony Hermann, Anja Bauer, Markus Pikl |
Bd. 51, Nr. 2 (2022): Offenes Heft |
Alexander Reichwein (2021): Hans J. Morgenthau und die Twenty Years‘ Crisis. Das realistische Denken eines Emigranten im Lichte seines deutschen Erfahrungshintergrundes |
Abstract
PDF
|
Robert Schuett |
Bd. 42, Nr. 2 (2013): Offenes Heft |
Al-Rebholz (2013): Das Ringen um die Zivilgesellschaft in der Türkei |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Ayse Esran Dursun |
Bd. 38, Nr. 4 (2009): Europäische Energiepolitik |
Altvater/Barth/Brangsch/Legnaro/Krysmanski/Rügemer (2009): Privatisierung und Korruption: Zur Kriminologie von Globalisierung, Neoliberalismus und Finanzkrise |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Dreger Van Guerre |
Bd. 44, Nr. 3 (2015): Offenes Heft |
Amesberger (2014): Sexarbeit in Österreich |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Susanne Kimm |
Bd. 38, Nr. 3 (2009): Politische Bildung revisited |
Amesberger/Halbmayr (2008): Das Privileg der Unsichtbarkeit. Rassismus unter dem Blickwinkel von Weißsein und Dominanzkultur |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Thomas Schmidinger |
Bd. 48, Nr. 3 (2019): Offenes Heft |
An Index of Mediatisation: Comparing Interest Groups’ Political Communication Behaviour |
Abstract
PDF (English)
|
Florian Weiler |
Bd. 47, Nr. 3 (2018): Cui Bono Scientia Politica? |
An inside job! Political Science’s Retreat from the Public Sphere |
Abstract
PDF (English)
|
Anneliese Rohrer |
Bd. 47, Nr. 1 (2018): Offenes Heft |
Andrea Komlosy (2018): Grenzen. Räumliche und soziale Trennlinien im Zeitverlauf |
Abstract
PDF
|
Dieter Segert |
Bd. 48, Nr. 2 (2019): Offenes Heft |
Andreas Fisahn/Thilo Scholle/Ridvan Ciftci (Hg.) (2018): Marxismus als Sozialwissenschaft. Rechts- und Staatsverständnis im Austromarxismus |
Abstract
PDF
|
Stefan A. Marx |
Bd. 48, Nr. 4 (2019): Offenes Heft |
Andreas Khol / Stefan Karner / Wolfgang Sobotka / Bettina Rausch / Günther Ofner / Dietmar Halper (Hrsg.) (2019): Österreichisches Jahrbuch für Politik 2018 |
Abstract
PDF
|
Stefan Marx |
Bd. 47, Nr. 4 (2018): Offenes Heft |
Anna Amelina/Kenneth Horvath/Bruno Meeus (Eds.) (2016): An Anthology of Migration and Social Transformation. European Perspectives |
Abstract
PDF
|
Julia Dahlvik |
Bd. 34, Nr. 4 (2005): Allheilmittel Konventsmethode? Österreich-Konvent und europäischer Kontext |
Annähern oder Distanzieren? Strategische Positionierung von FDP, VdU und FPÖ zwischen 1949 und 2002 |
Abstract
PDF
|
Marc Debus |
Bd. 41, Nr. 3 (2012): Offenes Heft |
Anomia, Deprivation und Werteorientierung zur Vorhersage rechtsextremistischer Einstellungen – Eine empirische Studie mit Repräsentativdaten aus Deutschland |
Abstract
PDF
|
Aribert Heyder, Anna Gaßner |
Bd. 47, Nr. 1 (2018): Offenes Heft |
Anpassung an die Medienlogik? Eine Untersuchung politischer Kommunikationsstrategien von AkteurInnen aus Deutschland und Österreich |
Abstract
PDF
|
Andreas Riedl, Birgit Mühl, Peter Maurer |
Bd. 44, Nr. 2 (2015): Anti-Pluralismus |
Anti-Pluralismus im Mainstream: Antiziganismus und Homophobie in Postings in Online-Zeitungen |
Abstract
PDF
|
Tina Olteanu |
Bd. 39, Nr. 4 (2010): Antisemitismus und die Transformation des Nationalen |
Antisemitismus und die Transformation des Nationalen. Eine Einleitung |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Karin Stögner, Thomas Schmidinger |
Bd. 39, Nr. 4 (2010): Antisemitismus und die Transformation des Nationalen |
Antisemitismus und Nation. Zur historischen Genese der sozialwissenschaftlichen Theoriebildung |
Abstract
PDF
|
Samuel Salzborn |
Bd. 31, Nr. 3 (2002): Rechtspopulismus und rechtsradikalismus in Europa |
Arbeitspolitik und Geschlechtergleichheit: Bilanz und Reformperspektiven politischer Regulierung der Gleichstellung in der Privatwirtschaft |
Abstract
PDF
|
Angelika Koch |
Bd. 33, Nr. 4 (2004): Liberale Grundrechte im Zeitalter der neuen Informations und Kommunikationstechnologien |
Architecture is Policy! Politische Steuerung durch Technik in digitalen Informations- und Kommunikationsnetzwerken am Beispiel des Einsatzes von Digital Rights Management-Systemen |
Abstract
PDF
|
Dirk Günnewig |
Bd. 39, Nr. 2 (2010): Emotionen in der Politik(-wissenschaft) |
Aristoteles' Rhetorik: Eine Anleitung zur Emotionspolitik |
Abstract
PDF
|
Dirk Jörke |
Bd. 43, Nr. 1 (2014): Ökologische Krise |
Arnold/Erlemann (2012): Öffentliches Wissen |
Angaben zum Artikel
PDF
|
David Campbell |
Bd. 42, Nr. 2 (2013): Offenes Heft |
Arts/Behagel/van Bommel/de Koning/Turnhout (Hg.) (2013): Forest and nature governance |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Helga Pülzl |
Bd. 43, Nr. 4 (2014): Politik und Verwaltung |
Ataç/Rosenberger (Hg.) (2013): Politik der Inklusion und Exklusion |
Angaben zum Artikel
PDF
|
David Campbell |
Bd. 29, Nr. 4 (2000): Arbeitswelt im Wandel - politische Herausforderungen |
Atypische Beschäftigung und deren politische Steuerung im internationalen Vergleich |
Abstract
PDF
|
Marcel Fink |
Bd. 43, Nr. 3 (2014): Offenes Heft |
Atzmüller, et al. (Hg.) (2013): Fit für die Krise? |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Stefan Marx |
Bd. 33, Nr. 3 (2004): Aufstieg und Fall der FPÖ – Zwischen europäischem Trend und österreichischem Sonderweg |
Aufstieg und Fall der FPÖ aus der Perspektive der Empirischen Wahlforschung: Eine Langzeitanalyse (1986–2004) |
Abstract
PDF
|
Ruth Picker, Brigitte Salfinger, Eva Zeglovits |
Bd. 44, Nr. 4 (2015): Offenes Heft |
Aus der Casting-Show an die Schwelle. Theoretisierungen politischer Handlungsfähigkeit in der Postdemokratie in Raul Zeliks Roman "Der Eindringling" |
Abstract
PDF
|
Georg Spitaler |
Bd. 34, Nr. 4 (2005): Allheilmittel Konventsmethode? Österreich-Konvent und europäischer Kontext |
Ausländerfeindlichkeit und Neoliberalismus als Elemente populistischer Politik? Zum Wandel der Einstellungen der ÖsterreicherInnen zwischen 1998 und 2003 |
Abstract
PDF
|
Wolfgang Schulz, Hilde Weiss |
Bd. 31, Nr. 4 (2002): Vertrauen. Mikrofundierung sozialer und politischer Ordnungen |
Aussichten auf Vorteile? Grenzen rationaler Vertrauensmodelle in der Politikanalyse |
Abstract
PDF
|
Martin Hartmann |
1 - 40 von 692 Treffern |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> |