Inhaltsverzeichnis
Einleitung zum Schwerpunkt
Islam im öffentlichen Raum. Debatten und Regulationen in Europa. Eine Einführung
Sieglinde Rosenberger, Birgit Sauer
|
387-399
|
Forschungsartikel zum Schwerpunkt
Martin Dolezal, Marc Helbling, Swen Hutter
|
401-417
|
|
Karin Bischof, Florian Oberhuber, Karin Stögner
|
419-434
|
|
Sabine Berghahn
|
435-450
|
|
Christina Hollomey
|
451-465
|
|
Mouhanad Khorchide
|
467-482
|
Forum und Diskussion
Jana Kübel, Daniela Pfeffer, Katharina Stöbich
|
483-487
|
Buchrezension
Inan (2008): Islam goes Internet. Websites islamischer Organisationen im World Wide Web
Thomas Schmidinger
|
491-492
|
|
Feichtinger/Wentker (Hg.) (2008): Islam, Islamismus und islamischer Extremismus. Eine Einführung
Farid Hafez
|
492-493
|
|
Larise/Schmidinger (2008): Zwischen Gottesstaat und Demokratie. Handbuch des politischen Islam
Jaschar Randjbar
|
493-494
|
|
Bunzl/Senfft (Hg.) (2008): Zwischen Antisemitismus und Islamophobie: Vorurteile und Projektionen in Europa und Nahost
Thomas Schmidinger
|
494-495
|
|
Sandner (2006): Engagierte Wissenschaft. Austromarxistische Kulturstudien und die Anfänge der britischen Cultural Studies
Thomas Uebel
|
495-497
|
|
Pollak/Sager/Sarcinelli/Zimmer (Hg.) (2008): Politik und Persönlichkeit
Doris Wydra
|
497-499
|
|
Buzogány/Frankenberger (Hg.) (2007): Osteuropa. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Dieter Segert
|
499-500
|