Skip to Main Content
  • Startseite
  • Über uns
  • Einloggen
  • Suche
  • Durchblättern
  • Impressum
MAIN MENU
  • Startseite
  • Über uns
  • Einloggen
  • Suche
  • Aktuelle Ausgabe
  • Browse
  • Submit
  • Impressum

Page Header Logo

Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft

Austrian Journal of Political Science

Startseite / Archiv / Bd. 32, Nr. 4 (2003)

Bd. 32, Nr. 4 (2003)

Paradigmenwechsel des Politischen: Von der Gleichstellungs- zur Familienpolitik

Inhaltsverzeichnis

Forschungsartikel zum Schwerpunkt

Staat und Familie: Ideologie und Realität eines Verhältnisses
Eva Kreisky, Marion Löffler
PDF
375-388
The Swedish welfare state: Neo-liberal challenge and welfare state resilience
Christina Bergqvist, Anders Lindbom
PDF (English)
389-401
Geschlecht, Karriere und Politik als Beruf: „Informelle” Teilzeitarbeit von leitenden BeamtInnen mit politischem Mandat
Regina-Maria Dackweiler, Sieglinde Rosenberger
PDF
403-415
Familienpolitische Maßnahmen in Österreich, Bulgarien und Ungarn
Karin Liebhart, Andrea Pető, Annemarie Schiffbänker, Rumiana Stoilova
PDF
417-427
„Doris ihr‘n Mann seine Partei.“ Die Reduktion von Frauen- auf Familienpolitik im bundesdeutschen Wahlkampf 2002
Sabine Lang, Birgit Sauer
PDF
429-441
Einstellungen der ÖsterreicherInnen zu Familie, Familienpolitik und dem Geschlechterverhältnis. Forschungsergebnisse des “Population Policy Acceptance Survey“ (PPA)
Irene Marjam Tazi-Preve
PDF
443-455

Forschungsartikel

Normalisierungsstrategien in der Rhetorik der FPÖ: Die politische Alchemie, Kritik in Unterstützung zu verwandeln
Emo Gotsbachner
PDF
457-483
ISSN: 2313-5433

ISSN: 2313-5433