Die Politik der Zugehörigkeit: ein sozialwissenschaftliches und künstlerisches Forschungsprojekt im Wiener Gemeindebau
Abstract
In diesem Diskussionsbeitrag möchten wir das Forschungsprojekt Living Rooms: The Art of Mobilizing Belongings präsentieren und die Frage aufwerfen, wie sich die politische Mobilisierung von Zugehörigkeit durch einen interdisziplinären Zugang zwischen Politikwissenschaft und Kunst beobachten und analysieren lässt. Unser Anliegen ist es, sowohl inhaltliche Antworten zu skizzieren als auch zu einer produktiven Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen der Inter- bzw. Transdisziplinarität beizutragen.
This article presents the research project Living Rooms: The Art of Mobilizing Belongings, which analyzed the political mobilization of belonging in Viennese social housing complexes from an interdisciplinary perspective combining artistic and social sciences methods and approaches. In doing so, we address substantive issues on the politics of belonging and discuss the challenges and opportunities posed by adopting a transdisciplinary approach at the interface between arts and sciences.
Schlagworte
Volltext:
PDFRefbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks